Mittwoch, 31. Oktober 2012
"Meine Freunde die Eulen.."
Walnussbrot
Gestern habe ich noch ein Walnussbrot gebacken,der lecker ist und zum Herbst passt...
Hier das Rezept:
Hier das Rezept:
350g Dinkelvollkornmehl,150g Weizenvollkornmehl,1 1/2 Handvoll Walnüsse,350ml lauwarmes Wasser,1 Würfel Hefe,1 Eßl. Walnußessig und 2 Teel. Salz zu einem Hefeteig verarbeiten |
Ordentlich kneten und ruhen lassen,ca. 1 Std. |
Backofen auf 220 Grad vorheizen,am besten eine Tasse Wasser dazustellen und das Brot in den Backofen schieben.Dann auf 190 Grad runterschalten. Ca. 50 bis 60 Min. backen. Fertig! |
Dienstag, 30. Oktober 2012
"Für jedes Problemchen gibt's ein Cremchen...."
Gerade in der Herbstzeit,wenn man noch dies und das im Garten zutun hat,leiden die Hände und werden trocken und rissig.Wer Rosen schneidet oder wie ich Hagebuttenkränze bindet,weiß wovon ich rede...Ich habe hier ein tolles Rezept wie man eine Lavendelcreme herstellt. Diese Creme hat sich bei mir (unter anderen Cremes) wirklich bewährt. Ausserdem leide ich an Schuppenflechte und habe unzählige Cremes ausprobiert...von diese hier kann ich nur schwärmen...und zum nachmachen ermutigen! Alle Produkte sind in der Apotheke erhältlich,bitte nur hochwertige Produkte verwenden!
Lavendelcreme
Lavendelcreme
4 Eßl.Mandelöl und Kokosöl und 3Eßl gebleichtes Bienenwachs... |
...in einem Topf (welches in ein Wasserbad steht) erwärmen und rühren,so das sich alles gut vermischt. |
Langsam (Tropfenweise) das Glyzerin (6 Eßl) dazu und den Topf vom Herd nehmen.Weiterrühren bis eine cremige Masse entsteht... |
Zum Schluß 4-5 Tropfen Lavendelöl untermischen und in Döschen abfüllen...Fertig! |
Montag, 29. Oktober 2012
Wurzelkind
Alles hat also seine Richtigkeit! Uns so wie es ist,ist es gut! Auch wenn ich im Herbst über die "Hellen Tage" trauere und ich mich erst damit abfinden muss,das eine "andere Zeit" anbricht...ich würde nicht auf dieses Wunder der Jahreszeiten verzichten wollen!
Fällt mir die Decke auf den Kopf,dann fahre ich zu meiner Tochter die in Hannover/Linden wohnt...das ist meine zweite Heimat...aber nur für ein paar Tage,dann muss ich zurück!
Dollart |
Deich |
Hannover |
Strassenbahn Limmerstraße |
Sonntag, 28. Oktober 2012
Gegen Husten nimm...
Draußen wird es ziemlich stürmisch und es ist kalt! Falls sich noch jemand eine Erkältung einfängt,hier ein altbewährtes Mittel :
Kleine Kartoffeln...
Die kleinen Kartoffeln kochen,wie Pellkartoffeln,nur nicht so lange. |
Dann kommt die "Pellerei"! |
Das Ganze jetzt in eine Tüte packen, mit 2 Eßl. neutralem Öl und Bratkartoffelgewürz würzen und alles in der Tüte gut vermischen ... |
mit etwas Mehl bestäuben und wieder mischen... |
dann ca. 20-30 min. bei 200 Grad auf die Mittelschiene in den Backofen! |
Guten Appetit! |
Herbstspaziergang !
Heute Nachmittag haben wir unseren "Patenhund" wieder abgegeben und unsere Tochter zum Bahnhof gebracht...Zeit zum Abschiednehmen !
Bei herrlichstem Herbstwetter haben wir einen Spaziergang durch den Leeraner Julianenpark gemacht und waren begeistert von Licht und Schatten und natürlich dem Farbenspiel !
Bei herrlichstem Herbstwetter haben wir einen Spaziergang durch den Leeraner Julianenpark gemacht und waren begeistert von Licht und Schatten und natürlich dem Farbenspiel !
Hagebuttenherbstkranz
Montag, 22. Oktober 2012
"Schwedenrot"
Bunter Herbstrock !
Jetzt ist mein "Herbstrock" fertig und ich bin begeistert wie gut der sitzt!
Schnittmuster "Helma" von http://www.farbenmix.de/de/helma.html .
Sonntag, 21. Oktober 2012
Köstliche Herbstwaffeln !
Heute haben wir alle einen "chilligen" Tag gehabt,ohne große Planungen oder Aktionen.Einfach mal so in den Tag leben! Natürlich haben wir es uns zu Hause gut gehen lassen !
Dieses leckere Waffelrezept der gerade jetzt im Herbst lecker schmeckt, möchte ich euch nicht vorenthalten...Guckst du hier:
250 g Margarine
75 g Zucker
1 Prise Salz
4 Eier
250 g Mehl
1 Teel. Backpulver
1/8 l Milch
nach und nach zusammen verrühren...
300 g Äpfel
50 g geh. Nüsse unterrühren...
und dann ab in den Waffelautomaten !
Fertig ! ( Mit Puderzucker bestreuen ?)
Wünsche euch noch einen schönen Sonntag !
Dieses leckere Waffelrezept der gerade jetzt im Herbst lecker schmeckt, möchte ich euch nicht vorenthalten...Guckst du hier:
75 g Zucker
1 Prise Salz
4 Eier
250 g Mehl
1 Teel. Backpulver
1/8 l Milch
nach und nach zusammen verrühren...
300 g Äpfel
50 g geh. Nüsse unterrühren...
und dann ab in den Waffelautomaten !
Wünsche euch noch einen schönen Sonntag !
Samstag, 20. Oktober 2012
Zeit !
SONNTAG !
Heute will ich mal alles etwas ruhiger angehen,also auf "slow" umschalten und den Sonntag genießen.
Heute will ich mal alles etwas ruhiger angehen,also auf "slow" umschalten und den Sonntag genießen.
Normalerweise nehme ich mir jeden Tag ein " Tagwerk" vor,eine Sache, die mir Spass macht und von dem üblichen Alltag ablenkt. Das können Kleinigkeiten oder "größere Projekte sein",wie zum Beispiel einen Kuchen backen oder....? Meistens kommt etwas Kreatives dabei heraus : Ich brauch das!! Da steh` ich zu !!
Trotzdem bekomme ich hin und wieder ein schlechtes Gewissen...
Doch heute am Sonntag lass` ich mal alles auf mich zukommen,stell` mich auf meine Familie ein und habe einfach Zeit! Da fällt mir ein Zitat von Astrid Lindgren ein :
Und dann muss man auch noch Zeit haben,um einfach nur so dazusitzen...!
Mal sehen !
Und dann muss man auch noch Zeit haben,um einfach nur so dazusitzen...!
Mal sehen !
Abwarten und Traubengelee einkochen !
Naja, mit meinem Header hat das alles nicht so geklappt wie ich das wollte...kurzum ich hab aufgegeben.Ich warte bis jemand (?) kommt und mir das fein macht :),frei nach dem Motto "Abwarten und Tee trinken!"
Bin ich dann nach draussen und habe geguckt was ich sonst noch machen kann,etwas,was richtig Spaß macht und 100% funktioniert ! DIE WEINTRAUBEN !
Also ran ans Werk und es hat Spaß gemacht,ist lecker,sieht schön aus und ich habe wieder Selbstvertrauen gewonnen! Hier mein Tagwerk :
"
Bin ich dann nach draussen und habe geguckt was ich sonst noch machen kann,etwas,was richtig Spaß macht und 100% funktioniert ! DIE WEINTRAUBEN !
Also ran ans Werk und es hat Spaß gemacht,ist lecker,sieht schön aus und ich habe wieder Selbstvertrauen gewonnen! Hier mein Tagwerk :
Hat sich gelohnt und... |
so ein Entsafter ist schon eine tolle Sache (Erbstück von Oma Tine).In der Zwischenzeit... |
"
werden die Gläser saubergemacht. |
Gelee nach Packungsanweisung kochen, |
...Gelierprobe und |
...fertig ! |
Donnerstag, 18. Oktober 2012
Wozu hat man einen Holunderbaum im Garten,ne...wir haben sogar Zwei !! Einige Flaschen Holundersaft stehen schon im Keller und in Anbetracht meiner Dauererkältung gehen die Vorräte langsam dem Ende zu.
Einige Beeren konnte ich noch abernten und entsaften.
Damit werde ich mich jetzt zuschütten: Denn der Doc meinte,das die Nasennebenhöhlen und die Stirnhöhle komplett dicht sind.Ausserdem noch eine Mittelohrentzündung - oh man -soviel Glück hab nur ich. Dauerantibiose angesagt...
Mit Honig gesüßt und in einer schönen Tasse serviert, ist alles gleich halb so schlimm,glaub ich....
Einige Beeren konnte ich noch abernten und entsaften.
Damit werde ich mich jetzt zuschütten: Denn der Doc meinte,das die Nasennebenhöhlen und die Stirnhöhle komplett dicht sind.Ausserdem noch eine Mittelohrentzündung - oh man -soviel Glück hab nur ich. Dauerantibiose angesagt...
Mit Honig gesüßt und in einer schönen Tasse serviert, ist alles gleich halb so schlimm,glaub ich....
Apfelkuchen "Käpt´n Hinni" !
Hier das Rezept :
Zutaten:
250g Butter
250g Zucker
350gDinkelmehl od. Weizenmehl (fein) 1Pckg. Backpulver
5 Eier
1 Pckg.Vanillin Zucker
1kg Äpfel
Alle Zutaten nacheinander zu einem Teig verarbeiten. Die Äpfel klein schneiden oder in Spalten auf den Teig geben. Bei 200-220 grad ca. 30 min backen.
Ich habe noch Nüsse draufgestreut,find ich leckerer!
Viekl Spass und guten Hunger!
Abonnieren
Posts (Atom)